Hunde Spot-On kaufen
Hunde Spot-on kaufen
Schützen Sie Ihre geliebte Fellnase zuverlässig gegen den Biss von Zecken, Flöhen, Stechmücken und Fliegen.
Natürlich mit Ticster® Plus Spot-on für Hunde. Das einzige Repellent mit 4-fach-Wirkstoffkombination in einem Spot-on!
4 Wirkstoffe bedeuten 4 Wirkungen:
Abschreckung
von fliegenden Insekten
Abwehr
von bekrabbelnden Zecken & Flöhen
Abtötung
von Zecken & Flöhen
Abbruch der Entwicklung
von Floheiern und -larven
Kein anderes Produkt verfügt über den innovativen Vierfachschutz gegen Zecken und Flöhe. Mit einer Packung Ticster® Plus Spot-on (= 6 Tuben) können Sie Ihren Hund bis zu 6 Monate gegen Zecken und Flöhe schützen.
Anwendung von Ticster® Spot-on
https://ticster.pet/wp-content/uploads/2021/07/062921_TIC21_Film_Hund_1920x1080_lay.mp4Es gibt ein paar Dinge, die Sie bei der Anwendung von Ticster® Plus Spot-on beachten sollten:
Ihr Hund sollte
gesund sein und keine Hautreizungen oder
-Entzündungen an der Applikationsstelle aufweisen.
über 3 Monate alt sein.
Gewichtsgerechte Dosierung
Ihre Fellnase sollte je nach Gewicht die richtige Packungsgröße von Ticster® Plus Spot-on bekommen. Es gibt für jede Gewichtsklasse die richtige Dosierung. Damit bekommt Ihr vierbeiniger Freund so viel Wirkstoff wie er braucht, aber eben auch nicht mehr. Das Gewicht ihrer Fellnase sollte innerhalb der Gewichtsangaben auf der Verpackung liegen
Kleine Hunde
bis 4 kg
Kleine Hunde bis 4 kg
0,48 ml (=1 Tube)
Eine 0,48 ml Tube enthält: Permethrin 200 mg, Imidacloprid 40 mg, Pyriproxyfen 2 mg, Chrysanthemum cinerariaefolium, Extrakt 0,2 mg
Mittelgroße Hunde
4–10 kg
Mittelgroße Hunde
4–10 kg
1,2 ml (=1 Tube)
Eine 1,2 ml Tube enthält: Permethrin 500 mg, Imidacloprid 100 mg, Pyriproxyfen 5 mg, Chrysanthemum cinerariaefolium, Extrakt 0,5 mg
Große Hunde
10–25 kg
Große Hunde 10–25 kg
3,0 ml (=1 Tube)
Eine 3,0 ml Tube enthält: Permethrin 1250 mg, Imidacloprid 250 mg, Pyriproxyfen 12,5 mg, Chrysanthemum cinerariaefolium, Extrakt 1,25 mg
Sehr große Hunde
über 25 kg
Sehr große Hunde
über 25 kg
4,8 ml (=1 Tube)
Eine 4,8 ml Tube enthält: Permethrin 2000 mg,
Imidacloprid 400 mg, Pyriproxyfen 20 mg, Chrysanthemum cinerariaefolium, Extrakt 2 mg
Vorbereitung für die Anwendung
Eine Tube aus der Verpackung nehmen und aufschrauben. Dabei immer so halten, dass die Tubenöffnung nach oben zeigt. Sonst könnten wertvolle Tropfen aus der Tube verloren gehen, so dass die Wirksamkeit dadurch eingeschränkt wird.
Legen Sie die (geöffnete) Tube nicht auf eine lackierte Oberfläche, Leder, Kunststoffe oder polierte Flächen, da das Lösungsmittel in Ticster® Plus Spot-on bestimmte Materialien angreifen kann.
Wählen Sie einen Ort, der gut durchlüftet ist, wo ihr Hund stehen kann und wo kein o.g. Material in Kontakt mit dem Tubeninhalt kommen kann (z.B. keine Anwendung im Auto, auf der Ledercouch etc.)
Tipp: Die Wirksamkeit ist besser, wenn Ihre Fellnase 48 Stunden vor der Anwendung nicht badet oder schwimmt, da Ticster® Plus Spot-on das natürliche Hautfett benötigt, um sich gleichmäßig zu verteilen.
Auftragen von Ticster® Plus Spot-on
Tipp: Die Anwendung ist am stehenden Hund am einfachsten.
Scheiteln Sie die Haare Ihres Hundes so, dass die Haut sichtbar wird. Nur auf unversehrte Haut aufbringen. Darauf achten, dass die Lösung wirklich auf die Haut und nicht in das Fell aufgetragen wird. Nur der natürliche Fettfilm der Haut führt dazu, dass sich das Produkt gleichmäßig verteilt und damit seine Wirkung entfalten kann.
Die Spitze der Tube leicht auf die Haut aufsetzen und den Inhalt der Tube vollständig auf die Haut auftropfen. Stellen Sie sicher, dass wirklich der gesamte Inhalt der Tube aufgetragen wurde. Das ist wichtig für die Wirkung des Produktes.
Bei Hunden unter 10 kg
Tragen Sie den gesamten Inhalt einer Tube direkt auf die Haut im Nacken auf.
Bei Hunden über 10 kg
Verteilen Sie den Inhalt einer Tube gleichmäßig an vier Stellen entlang der Rückenlinie des Hundes vom Nacken bis zum Schwanzansatz.
Nach der Applikation
Behandelt und gleich wieder Hunde- und Katzenparty?
Nach dem Abtrocknen des Produktes na klar! Bis dahin sollten behandelte Tiere voneinander getrennt werden, damit sie sich nicht gegenseitig das Spot-on abschlecken können.
Behandelt und gleich wieder auf die Ledercouch?
Nach dem Abtrocknen des Produktes na klar! Das Lösungsmittel in Ticster® Spot-on kann Leder, Stoffe, Kunststoffe und polierte Oberflächen angreifen. Deshalb sollte Ticster® Spot-on an der Applikationsstelle abgetrocknet sein, bevor es zu einem Kontakt mit diesen Materialien kommt.
Wenn sich die Fellnase an der Applikationsstelle juckt, lenken Sie ihn ab, damit er sich nicht kratzt. Meist verschwindet der Juckreiz nach 24 Stunden wieder.
In 4 Wochen die Anwendung wiederholen, dann bleibt Ihr 4-beiniger Freund geschützt.
Eine Packung Ticster® Plus Spot-on für Hunde reicht für 6 Anwendungen und bietet ihrer Fellnase damit bis zu 24 Wochen Schutz vor Zecken, Flöhen, Stechmücken und Fliegen.
Ticster® Plus Spot-on für Hunde darf auf keinen Fall bei Katzen angewendet werden. Für Katzen gibt es zwei separate Ticster® Spot-on Produkte.
Hier gibt es Antworten auf die häufigsten Fragen.